Rheumatologie & klinische Immunologie

Die Rheumatologie und Klinische Immunologie ist eine fächerübergreifende Spezialdisziplin, welche „Multisystemerkrankungen“ aus dem gesamten Bereich der Medizin beinhaltet.

Selbst das klassische „Gelenkrheuma“, die Rheumatoidarthritis, ist weit mehr, als eine reine Entzündung der Gelenke. Es ist vielmehr eine Systemerkrankung mit vielfältigen Organbeteiligungen (Herz, Lunge, Nieren, Augen, Haut, Gefäße, Nervensystem).

Die Rheumatologie und Klinische Immunologie umfasst bis zu 450 verschiedene Krankheitsbilder, deren Ursachen höchst unterschiedlich sind. Allen voran die „klassischen“ rheumatischen Krankheiten wie die Rheumatoide Arthritis, die Psoriasisarthritis oder die Spondylitis ankylosans, wobei es sich hierbei nicht mehr um seltene Erkrankungen handelt (1 % der Bevölkerung ist an einer Rheumatoidarthitis erkrankt). Daneben werden aber etwa 50% dieser Erkrankungen von der WHO als „orphan diseases“, d.h. als „seltene Erkrankungen eingestuft.

Bei den rheumatischen Erkrankungen sind dies vor allem entzündliche Formen aus den Bereichen der Kollagenosen (Erkrankungen des Bindegewebes), der Myositiden (Erkrankungen der Muskulatur) und Vaskulitiden (Gefäßerkrankungen). Zunehmend kommen aber auch sogenannte autoinflammatorische Systemerkrankungen (z.B. periodische Fiebersyndrome) und fibroinflammatorische Erkrankungen (IgG-4-assoziierte Erkrankungen wie die retroperitoneale Fibrose, die Mesaortitis etc.) in den Fokus des Rheumatologen und klinischen Immunologen. Menschen mit solchen seltenen Erkrankungen haben bis zur Diagnose häufig einen langen Leidensweg hinter sich.

 

Immunzentrum Chemnitz

Privatärztliches Diagnostik- und Therapiezentrum

Planitzwiese 35 | 09130 Chemnitz

0371/40027270

Dr. med. Sebastian E. Rudolph
info@immunzentrum-chemnitz.de

Dr. med. univ. Matthias Kouba
info@immunzentrum-chemnitz.de